
Zusätzlicher Ausbildungsbeginn Februar 2024 - Berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung
Starten Sie im Februar 2024 mit unserer berufsbegleitenden Erzieher*innenausbildung (ohne Schwerpunkt) nach den Berliner Winterferien. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Schulsekretariat wenden.
Beratung für Fachoberschule und berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung
Tel.: 030 - 21730-242
Beratung für Erzieher*innenausbildung in Vollzeit / Bachelor und sozialpädagogische Assistenz
Tel.: 030 - 21730-240
Erzieher*in werden - unsere Bildungsgänge
Am Pestalozzi-Fröbel-Haus können Sie die Erzieher*innenausbildung auf folgenden Wegen absolvieren:
- In Vollzeit und kombinierbar mit einem Bachelor-Studium in Sozialpädagogik und Management
- Bachelor aufbauend auf die Erzieher*innen Ausbildung
- Berufsbegleitend in Teilzeit kombinierbar mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik
- Mit dem "2+2 Modell" der sozialpädagogischen Assistenz haben auch Interessent*innen ohne Abitur die Möglichkeit, Erzieher*in zu werden.
- Erlangung der Fachhochschulreife
Unsere Bildungsgänge schließen mit der staatlichen Anerkennung als Erzieher*in ab. Bei der Doppelqualifizierung erhalten Sie zusätzlich einen Bachelor in Sozialpädagogik und Management. Im 2+2 Modell verkürzen Sie die Erzieherinnenausbildung auf zwei Jahre. Die Fachoberschule des PFH bereitet mit Sozialkunde, Pädagogik und Psychologie auf den sozialpädagogischen Bereich vor.
Entdecken Sie das besondere Profil des PFH mit eigenen Ausbildungsstätten und sozialpädagogischen Praxiseinrichtungen!
Schulleiter Herr Knopp führt uns durch die Schule:
Die Lernenden des PFH Berlin erzählen über ihre Erfahrungen: