An der Fachoberschule des PFH können Sie in nur zwei Jahren die Fachhochschulreife erlangen.

Neben allgemeinbildenden Fächern umfasst der Bildungsgang auch wichtige fachbezogene Fächer wie Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Rechtskunde sowie zwei Praktika.

Die Fachhochschulreife am PFH bereitet optimal auf die sozialpädagogische Ausbildung vor und ermöglicht sogar ein Studium.

Beratung

Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Schulsekretariat wenden.

Beratung für Fachoberschule und berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung
Tel.: 030 - 21730-242

Beratung für Erzieher*innenausbildung in Vollzeit / Bachelor und sozialpädagogische Assistenz
Tel.: 030 - 21730-240

Fachhochschulreife

  • Die Ausbildung ist in Vollzeit.
  • Die Schulzeit beträgt zwei Jahre.
  • Sie schließen nach erfolgreicher Prüfung mit einer staatlich anerkannten Fachhochschulreife ab.
  • Sie absolvieren zwei Praktika im Verlauf Ihres Bildungswegs. 
  • Der Bildungsgang ist Bafög förderungsfähig.
  • Sie haben Anspruch auf ein BVG Schüler*innenticket.
  • Schulische Voraussetzung sind Mittlerer Schulabschluss (Notensumme der Hauptfächer darf maximal 10 betragen) und Sie müssen unter 21 Jahren sein. 
  • Es ist eine monatliche Schulgebühr von 35€ zu entrichten.
  • Schauen Sie sich auch unser Schulprofil an.
  • Der nächste Ausbildungsstart ist im August 2023. 

Bewerbungen für die Vollzeitausbildung sind ab Februar 2023 möglich.