
Sozialpädagogische Assistenz in aller Kürze
- Die Ausbildung ist in Vollzeit.
- Die Studienzeit beträgt zwei Jahre.
- Sie schließen die Ausbildung mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung zum/r sozialpädagogischen Assistenz ab.
- Eine Anschlussausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in ist in nur zwei statt drei Jahren möglich!
- Sie absolvieren zwei Praktika im Verlauf Ihres Bildungswegs.
- Der Bildungsgang ist Bafög förderungsfähig.
- Sie haben Anspruch auf ein BVG Schüler*innenticket.
- Schulische Voraussetzung sind Mittlerer Schulabschluss ODER (erweiterte) Berufsbildungsreife.
- Schüler*innen, die mit BBR oder eBBR starten, können bei einem Notendurchschnitt von mind. 3,0 auch den Mittleren Schulabschluss erhalten.
- Es ist eine monatliche Schulgebühr von 35€ zu entrichten.
- Der nächste Ausbildungsstart ist im August 2022.
Bewerbungen für die sozialpädagogische Assistenz sind ab Februar 2022 möglich.
Was ist das Besondere an dem Bildungsgang der sozialpädagogischen Assistenz am PFH? Tatjana Weber, Lehrerin am Pestalozzi-Fröbel-Haus, erklärt kurz die Vorteile der Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz.