
Hey Girls*,
wir sind trotz der aktuellen Situation weiterhin digital für Euch da. In besonderen Krisensituationen könnt ihr Euch gerne bei uns melden und einen Gesprächstermin vor Ort vereinbaren.
Wir bieten Euch wechselnde Aktionen und Angebote auf den Onlinplattformen Instagram und TikTok. Instagram: d3maedchentreff. Ihr könnt uns auch über WhatsApp 0177/5947476 erreichen.
Folgt uns auch auf:
- TikTok unter d3maedchentreff
Wir freuen uns auf Euch!
In der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen legen die Mitarbeiterinnen des Mädchentreffs Wert auf die Befähigung der Besucherinnen, sich für ihre Rechte und somit Gleichberechtigung in der Gesellschaft einzusetzen und stehen selbst dafür in der Einrichtung sowie in Arbeitsgruppen ein. Jedes Mädchen soll in seiner Entwicklung gesehen werden und Teilhabechancen erhalten. Die Lebenswelt, in der sich die Besucherinnen befinden, wird berücksichtigt, um individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Ziel der Einrichtung ist es, die individuellen Lebenswelten von Mädchen und jungen Frauen besonders zu berücksichtigen. Mit Blick auf ihre Interessen und Fragestellungen sollen weibliche Identität und Selbstbewusstsein gestärkt werden. Die Bedürfnisse und Lebensrealität der Besucherinnen sollen in diesem Rahmen die volle Aufmerksamkeit bekommen. Es soll eine Atmosphäre entstehen, in der sich die Mädchen und jungen Frauen sicher, wohl und willkommen fühlen. Da die Besucherinnen die verschiedensten kulturellen Hintergründe mitbringen, kommen viele Traditionen, Wertevorstellungen und länderspezifische Mentalitäten zusammen, das wird als gelebte Vielfalt verstanden und begrüßt. Die wichtigsten Aspekte im D3 Mädchentreff sind ebenfalls das Streben nach Gleichberechtigung aller Geschlechter, der Abbau von Benachteiligung und Ausgrenzung sowie das Hinterfragen von tradierten Geschlechterrollen. Die Einrichtung sieht Diversität als wertvolle Ressource, da jede Besucherin ihre Individualität ausleben soll und sich nicht verstecken muss. Es geht um Toleranz und Akzeptanz im Umgang miteinander wodurch neue Lernprozesse entstehen können. Das D3 nimmt seinen Auftrag gegenüber den Mädchen und jungen Frauen sehr ernst und setzt sich für das Wohl der Besucherinnen ein.
Angebote und Räumlickeiten:
- festes Kursprogramm
- wechselndes Ferienprogramm
- Hausaufgabenhilfe
- Computerraum
- Tanzraum
- Chillräume
- offener Bereich
- Kicker und Darts
- großer Garten
- Küche
Alle Angebote sind freiwillig und kostenlos.
____________________________________________________________________________________________
Unter dem Dach des D3 Mädchentreffs befindet sich auch das Familienzentrum groß & KLEIN des Trägers Knobellotte e.V..