
Das Familienzentrum Mehringdamm ist Treffpunkt für Familien mit Kindern ab Geburt bis zur Einschulung. Es liegt zwischen Bergmannkiez und Platz der Luftbrücke. Herzstück ist das Familiencafe mit großem Spielbereich, täglichem Trödeltausch und Außenspielgelände, das an Wochentagen von 9 - 18 Uhr durchgehend geöffnet ist. Neben kostenlosen offenen Angeboten gibt es um die 40 Gruppen und Kurse für Eltern und Kinder, Beratung in verschiedenen Lebenslagen und Raum für selbstorganisierte Gruppen.
- Spendenstopp Kinderkleidung: wir nehmen zur Zeit keine Spenden für Kindersachen an. Ab dem Herbst informieren wir über einen neuen Annahmetermin. Wir bitten um Verständnis.
- Unser Programm August bis Dezember ist online:
- Hier können Sie sich für die Kurse und Veranstaltungen fürs 2. Halbjahr anmelden: https://www.pfh-berlin.de/de/artikelseite/anmeldung-und-freie-plaetze
- Hier finden Sie Informationen zum Angebot Umgangscafé.
https://www.pfh-berlin.de/de/kinderschutz-kampagne
Bildung, Begegnung, Beratung - unser Angebot
Im Familienzentrum Mehringdamm gibt sooo viel zu erleben! Besuchen Sie uns im Familiencafé, nehmen Sie an zahlreichen Kursen sowie Eltern-Kind-Gruppen teil und freuen Sie sich über viele kostenfreie Angebote. Dank der vielen Kooperationspartner im Haus gibt es auch vielfältige sprachliche, kulturelle und sportliche Angebote sowie Selbsthilfegruppen und Beratungen.
Im Menü an der rechten Seite können Sie die gesamte Programmvielfalt entdecken.
Besondere Hinweise zum Angebot
- An zwei Wochenenden im Jahr findet unser Familientrödel auf den Freiflächen ums Haus statt.
- Die Zusammenarbeit mit Eltern ist uns wichtig, so beteiligen sich Eltern bei der Gestaltung des Außengeländes, bei der Vorbereitung von Festen usw.
- Eltern mit anderer Muttersprache organisieren selbst Eltern-Kind-Gruppen in tamilischer, spanischer, tschechischer, französischer oder ukrainischer Sprache. Damit unterstützen wir die zweisprachige Entwicklung der Kinder.
- Wir helfen Ihnen weiter bei der Suche nach passenden Beratungs- und Hilfeangeboten. Dazu kooperieren wir eng mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, wovon eine Zweigstelle sich im selben Haus befindet.
- Mütter mit Migrationshintergrund können bei uns Deutsch lernen, während ihre Kinder im Familiencafe betreut werden.