
Die Stadtteilkoordination ist umgezogen!
Bitte beachten Sie, dass unsere Stadtteilkoordinatorin Tina Waleschkowski seit dem 1. Januar 2021 in den neuen Räumlichkeiten in der Pallasstraße 5 zu finden ist.
Eine Kontakt- und Anlaufstelle für alle im Bezirk
Die Stadtteilkoordination hat die Aufgabe, essentielle Errungenschaften des Quartiersmanagements Schöneberger Norden zu sichern, welches nach über 20-jähriger Arbeit verstetigt wurde. Im Einzelnen ist das z.B. die Beteiligung und Stärkung der Nachbarschaften durch bereits etablierte und bewährte Formate wie Straßenfeste und Kiezgespräche, aber auch die Entwicklung und Durchsetzung neuer Ideen. Der Erhalt und weitere Ausbau der Netzwerkstrukturen, wie z.B. Bildungsverbund, Netzwerk der Religionsgemeinschaften oder Gartennetzwerk und die enge Zusammenarbeit mit den Partnern der Gebietsentwicklung sind bedeutende weitere Arbeitsfelder. Die Stadtteilkoordination dient als Kontakt- und Anlaufstelle für Bewohner*innen, Einrichtungen, Akteure und Netzwerkpartner im Quartier. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Stadtteil und Bezirksamt und kommuniziert wichtige quartiersspezifische Themen wie Drogen, Gewalt, Wohnen, Prostitution und relevante Informationen in die Bezirksverwaltung und umgekehrt.

Ihre Ansprechpartnerin:
Tina Waleschkowski
Seit dem 17.08.2020 ist Tina Waleschkowski als Stadtteilkoordinatorin für das PFH in der Bezirksregion Schöneberg Nord tätig. Zuvor hat sie zehn Jahre als Quartiersmanagerin in Spandau gearbeitet.
Das Projekt wird zunächst bis 2024 gefördert und soll perspektivisch auf dem künftigen, sich noch in der Planung befindenden Campus der Generationen in der Kurmärkischen Straße angesiedelt sein.