Wir suchen Verstärkung! 
Erzieherin* (w/d) 

...für den Café Pink Mädchen*treff

  • ab sofort
  • in Teilzeit (15 Std./Woche)
  • unbefristet

Seit 35 Jahren finden Mädchen* und junge Frauen* (von 10-27 Jahren) im Café Pink einen Ort der Begegnung, des Austauschs, der Solidarität, der Unterstützung und Beratung, Hilfe bei schulischen / beruflichen Angelegenheiten und verschiedene Kurs- und Freizeitangebote. Die Besucher*innen kommen aus allen Teilen der Welt. Daher spielen Vielsprachigkeit, Migrations- und Fluchterfahrungen eine große Rolle. Wir begreifen dies als Chance, Erfahrungen in neue Zusammenhänge zu stellen, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und Überzeugungen zu hinterfragen. Frei- und Denkräume zu eröffnen, in denen sich die Mädchen* und jungen Frauen* zugehörig, ernst genommen und selbstwirksam erleben und dadurch wachsen und stark werden können. Das sind die Ziele unserer Arbeit.

Die Arbeitszeit liegt überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden (bis 19Uhr).

Arbeitsgebiet:

•             Interdisziplinäre Teamarbeit

•             Demokratisch partizipative Mitgestaltung des Mädchen*treffs

•             Gruppen- und Einzelarbeit mit Besucher*innen

•             Planung und Durchführung von Angeboten, Ferienprogrammen, 
              Festen und Veranstaltungen

zum Café Pink

Wir wünschen uns von Ihnen: 

  • Eine feministische Grundhaltung
  • Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation /                                         Quereinsteiger*innen sind herzlich Willkommen
  • Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit / Mädchen*arbeit
  • Kommunikationsfähigkeit, hohe Kooperationskompetenz und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen in eigenständiger Projektarbeit, gern auch im kulturellen Bereich

     

 

Wir bieten:

  • tarifliche Bezahlung (TV-L S8a ) sowie tarifliche Lohnsteigerungen
  • Jahressonderzahlung
  • tariflichen Krankengeldzuschuss
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  • Work-Life-Balance: z.B. Sabbatical, 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub, 24.12. und 31.12. frei
  • Vernetzungsmöglichkeiten: z.B. PFH-Tag, Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor
  • gezielte berufliche Weiterentwicklung
  • Erasmus-geförderte Auslandsaufenthalte
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • institutionellen Kinderschutz
  • ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness Wellhub, Teamstaffelläufe, 7minds@work)