Wir suchen Verstärkung!

Bereichsleitung (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit & Stadtteilprojekte 

  • 19,7 Std./Woche
  • ab sofort
  • befristet bis 31.12.2026

Das Pestalozzi-Fröbel-Haus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) in Teilzeit (19,7 h), befristet bis zum 31. Dezember 2026. Die Stelle gehört zur Abteilung Sozialpädagogische Praxis (SPP) und verantwortet die Bereiche der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Stadtteilprojekte.

Die Abteilung der Sozialpädagogischen Praxis (SPP) im Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) ist ein Verbund von Praxiseinrichtungen und beschäftigt rund 650 Mitarbeiter*innen in vier Berliner Bezirken. Unsere Einrichtungen und Projekte orientieren sich in ihrer Arbeit am Early-Excellence-Ansatz und am übergreifenden Qualitätsmerkmal Demokratische Partizipation.

Arbeitsgebiet:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Stadtteilprojekte

  • Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung der Angebote im Sinne einer sozialraumorientierten, inklusiven Jugendförderung

  • Personalführung und Fachanleitung der Mitarbeitenden im Bereich
  • Verantwortung für die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsfelds
  • Zusammenarbeit mit bezirklichen Partner*innen, Fachnetzwerken und Gremien Budgetverantwortung und Controlling der zugeordneten Projekte

  • Mitwirkung an bereichsübergreifenden Entwicklungen und strategischen Prozessen der Abteilung Sozialpädagogische Praxis

 

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Leitungserfahrung oder nachweisbare Kompetenz in der Steuerung sozialpädagogischer Teams oder Projekte

  • Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Zuwendungen, Haushalts- und Förderlogiken

Wir wünschen uns:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit oder Stadtteilarbeit.

  • Kenntnisse in Projektmanagement, Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung Freude an kooperativer und partizipativer Führung sowie an interdisziplinärer Zusammenarbeit

  • Strategisches und analytisches Denken, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse aktueller Themen der Demokratieförderung, Jugendbeteiligung und sozialräumlichen Entwicklung

  • Identifikation mit den Leitlinien und Werten des Pestalozzi-Fröbel-Hauses

 

Wir bieten:

  • tarifliche Bezahlung (TV-L E 12) + tarifliche Lohnsteigerungen
  • Jahressonderzahlung
  • Tariflicher Krankengeldzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  • Work-Life-Balance (Sabbatical, 30 Tage Urlaub + Bildungsurlaub), 24.12. und 31.12. frei
  • Vernetzungsmöglichkeiten: PFH-Tag, Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor usw.
  • Gezielte berufliche Weiterentwicklung
  • Erasmus-geförderte Reisen
  • Teilnahme an internen+ externen Fortbildungen
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness Wellhub, Teamstaffelläufe, 7minds@work)
  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle Leitungsaufgabe in einem engagierten Team
  • Gestaltungsspielraum für die fachliche und konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Enge Zusammenarbeit im Leitungsteam der Abteilung SPP