
Die Ganztagsbetreuung des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in der 40. Grundschule bietet eine einladende Umgebung in offenen, transparenten und freundlich gestalteten Schulräumen. Diese Räume sind für alle Schüler*innen der 1. bis zur 6. Klasse konzipiert und laden zum Lernen, Entspannen, Spielen, Experimentieren, Forschen, Entdecken, Bauen, Konstruieren und Bewegen ein. Es gibt eine Vielzahl von Materialien und Angeboten, die die Neugier, den Wissensdurst und die Fantasie der Kinder wecken. Zusätzlich steht den Kindern ein Spielgarten zur Verfügung, der ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Bewegung, Spiel und Rückzug bietet.
Durch pädagogische Projekte und Spielangebote im Ganztagsbereich möchte das Pestalozzi-Fröbel-Haus die Kinder dabei unterstützen, ihr eigenes Wissen und ihre bereits erworbenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Festigung ihrer sozialen Kompetenzen gelegt. Die Kinder werden ermutigt, in Alltagssituationen eigenständig zu handeln und nach und nach Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.