
Lasst uns unsere Potentiale sichtbar machen, die Schule zu einem lebendigen Begegnungs-, Lern- und Austauschort machen und diese zwei Tage gemeinsam nutzen - bildungsgangübergreifend, mit internen Impulsen und externen Referent*innen.
Auf dieser Seite findet ihr die Links zur verbindlichen Anmeldung zu den Angeboten.
Projekttage-Programm
Workshops
Donnerstag 3. und Freitag, 4. April 202 9:00-15:00 Uhr
Abschlußfest und Konzert
PFH-Chor und LOTTALÄRM (NDW-Punk) am Freitag ab 15:00 Uhr in der Aula
Offene Angebote ohne Anmeldung
Donnerstag 3. und Freitag, 4. April 2025 / 9:00-15:00 Uhr
Projekttagecafé
Haus 1, Raum 102Die FOS 23, BFS 24 und FOS 24 erwarten Euch mit Kaffee und verschiedenen Backwaren!
WENN DA - DANN MENSA!
Haus 2, Raum 254Offen-freikünstlerische-Ideen-Werkstatt mit Elke Berning
Donnerstag 3. April 2025 / 9:00-15:00 Uhr
Entspannt in die Zukunft
9:00-15:00 Uhr / Haus 1, Raum 302 und Raum 303Im Raum 302 findet ein offenes Angebot entspannter Tätigkeit statt, unter anderem: Origami falten; Puzzeln; Mandales ausmalen. Außerdem wird es für die Besucher*innen eine Möglichkeit geben, eigene Antworten auf die Frage ""Wie findest du die Entspannung"" zu hinterlassen.
Ein Angebot der Klasse 23 BbaWIR SIND SÜCHTIG!
9:00-15:00 Uhr / Haus 3, Raum 210Aber nach was? Was machen wir? Podcast, Geprächsrunde, Plakate, "Kummerkasten".
Ein Angebot der BFS 24aUnterdrückte Völker der Welt
9:00-13:00 Uhr / Raum 304Diskussionsrunde über unterdrückte Völker der Welt und dessen Kolonalisierung.
Ein Angebot von Akyol, Dogu und Poyraz (FOS 23)