Wir suchen Verstärkung!

Verwaltungsangestellte*r Einkauf mit Schwerpunkt hauswirtschaftliche Dienstleitstungen (w,m,d)

... für das Pestalozzi-Fröbel-Haus. 

  • in Teilzeit (29,55 h/Woche)
  • ab sofort
  • unbefristet

Das Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) ist ein Verbund von Praxiseinrichtungen und Ausbildungsstätten und beschäftigt annähernd 650 Mitarbeiter*innen in Berlin. Zum PFH gehören Schulen im Berufsfeld Sozialwesen, Kindertagesstätten, Ganztagsbereiche für Grundschulkinder, Familienzentren, Beratungsstellen, Projekte für Sozialarbeit an und in Schulen und viele weitere Angebote der Kinder- und Jugendhilfe.

Wir sind Mitglied der Charta der Vielfalt, einer Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen.

Sie möchten innerhalb eines Teams von Beschaffer*innen für die Beschaffung ausgewählter Dienstleistungen und Ausstattungsgegenstände von der Angebotseinholung bis zur Bearbeitung von Liefer- und Leistungsstörungen zuständig sein? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der bedarfsorientierten und wirtschaftlichen Versorgung in Kita’s, Ganztagsbetreuungen und Schuleinrichtungen insbesondere im Bereich Ernährung, Reinigung und Wäsche
  • Auswahl, Beschaffung und Koordination hauswirtschaftlicher Dienstleistungen
  • Auswahl und Beschaffung von Ausstattungsgegenständen und Verbrauchsmaterialien
  • eigenständige Umsetzung der Beschaffungsplanung und außerplanmäßige Beschaffungen
  • enge Zusammenarbeit mit Gesundheitsschutzkoordinator*in bei der Überarbeitung der Produktpalette an Reinigungs-, Pflegeprodukten und Hygienestandards in den Einrichtungen und Küchen
  • erste*r Ansprechpartner*in für die bedarfsanfordernden Fachbereiche
  • verantwortliche Bearbeitung der Fälle von Liefer- und Leistungsstörungen
  • Anfertigen von Leistungsverzeichnissen zur Ausschreibung in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle
  • Bearbeitung von Rechnungen und Lieferdokumenten im Rahmen zunehmend digitaler Prozesse
  • Budgetverwaltung für den hauswirtschaftlichen Bereich

Wir unterstützen Sie mit unseren hochmotivierten Mitarbeiter*innen und großem fachlichen Engagement bei Ihren Aufgaben und bieten Ihnen:

  • eine hohe Qualität in der teamorientierten Arbeit
  • engagierte Entwicklungsarbeit im Digitalisierungsprozess
  • Einblick in die Vielfältigkeit der Arbeitsbereiche der Stiftung
  • eine transparente demokratieorientierte Zusammenarbeit aller Bereiche

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder Verwaltungsberuf bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • wünschenswert wäre eine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder vergleichbare Fachkenntnisse
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Kenntnisse der Rechtsgrundlagen in dem Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens (GWB, VgV, VOL, VOF, VOB, BHO), im Bereich der Hauswirtschaft (Infektionsschutzgesetz, ernährungsphysiologische Fachkenntnisse , Hygienevorgaben) auf den Gebieten des Vertragsrechts, des nationalen Vergabewesens sowie des Zoll-, Außenhandels- und Steuerrechts sowie mehrjährige Erfahrung in deren Anwendung sind von Vorteil
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie souveränes und verbindliches Auftreten mit der Fähigkeit verbunden anerkennend, wertschätzend und vorurteilsfrei mit der Vielfalt von Menschen umzugehen
  • Für die Stiftung sind Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit unerlässlich.

 

Wir bieten Ihnen:

  • tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L Berlin
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  • Work-Life-Balance: mobiles Arbeiten, Sabbatical, Angebote in Sport und Gesundheit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • Diversität liegt uns am Herzen