2022_Ludger_Pesch_Portrait_näher
Bild
Foto: Patricia Fechteler

Direktor des Pestalozzi-Fröbel-Hauses

Prof. Dipl.Päd. Ludger Pesch ist seit April 2018 Direktor des Pestalozzi-Fröbel-Hauses. Seit 2009 ist er an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitspädagogik. In früheren Funktionen hat er als Direktor des Arbeitsbereiches "Weiterbildung" im Institut für den Situationsansatz (ISTA), als Geschäftsführer des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes (pfv), als Kita-Leiter und als Jugendbildungsreferent gearbeitet.

Ludger Pesch studierte in Münster/W. und Regensburg Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie sowie Kath. Theologie. Er absolvierte Weiterbildungen u.a. als Experte für Qualität im Situationsansatz, als Organisationsberater und Gestalttherapeut. Er ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der "Initiative für Große Kinder e.V." und ehemals des "Institutes für den Situationsansatz" (ISTA). Veröffentlichungen u.a. zum Situationsansatz, zu Themen der Team- und Organisationsentwicklung und zur sozialpädagogischen Schul- und Hortarbeit. Zu seinen Zielen für das PFH gehört, dass das Haus eine weitgehende Annäherung von Form und Inhalt realisiert. Die Werte des EEC-Konzeptes sollten Orientierung auch für die Organisationskultur und die Kooperationsformen innerhalb und außerhalb der Einrichtungsgrenzen werden.

Die Direktorenfunktion verbindet die Verantwortung für alle Organisationsstrukturen des PFH - die Ausbildung, die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Verwaltung mit insgesamtüber 620 angestellten Fachkräften sowie vielen weiteren freien und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.

Kontakt

Sekretariat: Jacqueline Walker
Tel.: +49 (0)30 21 730-239
E-Mail: walker@pfh-berlin.de

Pestalozzi-Fröbel-Haus
Karl-Schrader-Straße 7-8, Haus 2a
10781 Berlin