Skip to main content
Home
Search Burger-Menu

Hauptnavigation (EN)

  • About us
  • Guiding principle
  • Big ideas
  • Early Excellence
  • Consultations
  • History
Home

Metanavigation (EN)

  • Job offers
  • Newsletter
Search
  • de
  • en

Breadcrumb

Berufliche Schule / Bildungsgänge am PFH

Unsere Bildungsgänge im Vergleich

Schulvergleich
Table of content

Hinweis: Wir empfehlen die Tabellen am Desktop zu betrachten, da sich die Tabellenform leider nicht für Smartphones eignet. 

  • Bildungsgänge am PFH
    • Erzieher*innenausbildung kombiniert mit einem Bachelor
    • Berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung
    • Sozialpädagogische Assistenz (2+2-Modell)
    • "Fachabi" - Fachhochschulreife
    • Bachelor aufbauend auf die Erzieher*innen Ausbildung
    • Erzieher*innenausbildung in Vollzeit
    • Unsere Bildungsgänge im Vergleich

Überblick über die Bildungsgänge zur/m Erzieher*in

BildungsgangVollzeitausbildung zum/zur Erzieher*inAusbildung zum/zur Erzieher*in im 2+2-ModellBerufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher*inAusbildung zur
Erzieher*in mit Bachelor
ZeitsystemVollzeitVollzeitTeilzeitVollzeit
Dauer3 Jahre2 Jahre3 Jahre4 Jahre
Abschlussstaatlich anerkannte*r Erzieher*instaatlich anerkannte*r Erzieher*instaatlich anerkannte*r Erzieher*in
  • staatlich anerkannte*r Erzieher*in
  • Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialpädagogik und Management
Praktikumdrei PraktikaPraktika im 2. und 3. SemesterArbeitsvertrag mit Praxiseinrichtungdrei Praktika
Besonderheiten
  • Erasmus+ finanzierte Praktika im Ausland
  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in in nur 2 statt 3 Jahren
  • Erasmus+ finanziertes Praktikum möglich
  • inhaltlicher Schwerpunkt auf Traumapädagogik möglich (inkl. Spezialisierungs-veranstaltungen teilweise am Wochenende)
  • neuer Modellstudiengang 
  • Ausbildung & Studium in sehr kurzer Zeit
  • vielfältige berufliche Möglichkeiten!
Schulische Voraussetzungen
  • Abitur/Fachhochschulreife
  • Mittlerer Schulabschluss mit Ausbildung/3-4 Jahre Vorerfahrung
    → genauere Infos gibt's hier (Punkt 3):
Infos zur Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen Vollzeit Erzieher*innenausbildung
  • Ausbildung sozialpädagogische Assistenz (Notenschnitt mind. 2,7)
  • Abitur/Fachhochschulreife
  • Mittlerer Schulabschluss mit Ausbildung/Vorerfahrung 
    → genauere Infos gibt's hier (Punkt 3):
Infos zur Bewerbung und Zulassungsvoraussetzungen berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung
  • Abitur/Fachhochschulreife 

ODER

  • Abgeschlossene Aufstiegsfortbildung /Berufsausbildung mit 3 Jahren Berufserfahrung
Kosten
  • einmalige Gebühr: 30€
  • ggf. Lernmittel bei Bedarf: ca. 15€/Monat 
  • einmalige Gebühr: 30€
  • ggf. Lernmittel bei Bedarf: ca. 15€/Monat 
  • einmalige Gebühr: 30€
  • ggf. Lernmittel bei Bedarf: ca. 15€/Monat 

PFH-relevante Kosten:

  • einmalige Gebühr: 30€
  • ggf. Lernmittel bei Bedarf: ca. 15€/Monat

FHM-Gebühren:

  • Aufnahmegebühr/Auswahlverfahren: 150€
  • Studiengebühr: 205€/Monat
  • Prüfungsgebühr/Abschluss: 500€
Bafög-förderungsfähigFörderungsfähig für BafögFörderungsfähig für Bafög     ---------------------Förderungsfähig für Bafög
BVG TicketAnspruch auf BVG Schüler*innenticketAnspruch auf BVG Schüler*innenticketAnspruch auf BVG AzubiticketAnspruch auf BVG Schüler*innenticket
Bewerbungszeitraum*ab Februar 2024ab Februar 2024ab Februar 2024ab Februar 2024
Kontaktschulsekretariat@pfh-berlin.de schulsekretariat@pfh-berlin.de schulsekretariat@pfh-berlin.de doppelqualifizierung@pfh-berlin.de

* bis zwei Wochen nach Ausbildungsbeginn (insofern freie Plätze vorhanden)

Überblick über die Bildungsgänge sozialpädagogische Assistenz und Fachhochschulreife

BildungsgangAusbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (ohne Abitur) im 2+2-ModellFachhochschulreife
ZeitsystemVollzeitVollzeit
Dauer2 Jahre2 Jahre
Abschlussstaatlich anerkannte*r sozialpädagogische Assistent*inFachhochschulreife
Praktikum
  • 600 Stunden Praktika
  • 800 Stunden Praktika
Besonderheiten
  • Schüler*innen, die mit BBR oder eBBR starten, können bei einem Notendurchschnitt von min. 3,0 auch den Mittleren Schulabschluss erhalten
  • Anschlussausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in in nur 2 statt 3 Jahren möglich!
  • zwei Praktika 
  • Anschlussausbildung zur anerkannten Erzieher*in möglich!
Schulische Voraussetzungen
  • Mittlerer Schulabschluss
  • oder (erweiterte) Berufsbildungsreife
  • Mittlerer Schulabschluss (Notensumme der Hauptfächer max. 10)
  • Alter unter 21 Jahre
Kosten
  • Schulgebühr 35€/Monat
  • Schulgebühr 35€/Monat
Bafög-förderungsfähigFörderungsfähig für BafögFörderungsfähig für Bafög
BVG TicketAnspruch auf BVG Schüler*innenticketAnspruch auf BVG Schüler*innenticket
Bewerbungszeitraum*ab Februar 2024ab Februar 2024
Kontaktschulsekretariat@pfh-berlin.de schulsekretariat@pfh-berlin.de 

* bis zwei Wochen nach Ausbildungsbeginn (insofern freie Plätze vorhanden)

Home

Footer Sekundäre Navigation (EN)

  • Job offers
  • Data protection
  • Imprint

Follow us