
Grundsätze für eine wertschätzende Online-Kommunikation
- Respekt: Wir begrüßen verschiedene Meinungen, solange sie respektvoll geäußert werden.
- Sachlichkeit: Bitte begründen Sie ihre Meinung sachlich und beziehen Sie sich in Ihren Kommentaren auf die Themen der jeweiligen Beiträge.
- Rechte: Waren Sie die Persönlichkeitsrechte anderer und beachten die das Urheberrecht.
- Schutz Minderjähriger: Posten Sie keine Inhalte, die Kinder oder Jugendliche gefährden oder bloßstellen.
Unsere Regeln
- Jegliche Form von Diskriminierung, Hassrede oder Herabwürdigung wird nicht toleriert.
- Beleidigende, bedrohende, verleumderische, obszöne oder anstößige Äußerungen sind untersagt.
- Cybermobbing wird in keiner Form toleriert.
- Kommerzielle Botschaften, Werbung oder Spam sind nicht erlaubt.
- Verschwörungserzählungen oder Falschinformationen haben keinen Platz auf unseren Seiten.
Maßnahmen bei Verstößen
- Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Nettiquette verstoßen.
- Bei wiederholten Verstößen müssen wir Nutzer*innen leider von der weiteren Diskussion ausschließen.
- Kommentare, die automatisch generiert wurden oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind, können ebenfalls entfernt und deren Absender*innen blockiert werden.
- In Fällen gehäufter problematischer Beiträge kann die Kommentarfunktion vorübergehend oder dauerhaft deaktiviert werden.
- In schwerwiegenden Fällen behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten oder Behörden zu informieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Netiquette jederzeit anzupassen und zu aktualisieren.