
Demokratie bedeutet, dass die Menschen mitentscheiden, was ihr Leben und das der Gesellschaft betrifft. Auch Kinder und Jugendliche haben Rechte der Mitbestimmung über die Gestaltung der Kinder- und Jugendhilfe und des Gemeinwesens. Alle beim PFH Beschäftigten setzen diese Rechte um und praktizieren Demokratie: mit den Kindern und Jugendlichen, mit Eltern und Nachbar*innen, als Mitarbeitende und in der Gesellschaft insgesamt.
Dazu braucht es eine Klärung darüber, an welchen Qualitätsstandards sich die pädagogischen Fachkräfte bei der Umsetzung demokratischer Partizipation orientieren wollen.
Die Tagung am 15.09.22, die sich an Abteilungsleitungen, Fachberatungen und Leitungen aus den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe des PFH richtet, leitete diesen Prozess ein.
Die Veranstaltung sollte zur Mitarbeit am Projekt motivieren, Orientierung über den Verlauf geben und Möglichkeiten schaffen, eigene Vorstellungen dazu einzubringen.